Raumcontainer - Wenn schnell Raum entstehen muss

Lieferbar sind sie in zwei Varianten. Zum einen als eingeschossiger Wohn-, Büro- und Sanitärraum, zum anderen in einer stapelbaren Ausführung mit der auch mehrgeschossige Gebäude erstellt werden können.
Der Container ist im Standard 6 x 2,5 m groß, kann aber auf Anfrage auch in anderen Größen hergestellt werden.
Die Raumcontainer werden mit Ausnahme der ISO-Modelle serienmäßig mit einer Naturholzdecke ausgestattet, die für eine angenehme Wohn- und Arbeitsatmosphäre sorgt.
SÄBU verwendet nur Materialien, die gesundheitlich unbedenklich und gütegeprüft sind. Wärmeschutzverglasung und Wärmeschutzpakete schaffen eine ideale Wohn- oder Arbeitsumgebung und nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in Ausstattung und Einrichtung lassen fast keine Wünsche offen. So werden auch Spezialcontainer für Maschineneinhausungen, Aggregatecontainer oder Biogasanlagen hergestellt.
Individueller Wohn- und Arbeitsraum
Den großen Vorteil spielen Raumcontainer dann aus, wenn die Zeit drängt und ein geplantes Bauvorhaben nicht rechtzeitig fertig wird. Die Raumcontainer werden in solchen Fällen gerne als temporäre Lösung eingesetzt. Sie sind schnell bezugsfertig und besonders leicht mit anderen Raumcontainern zu kombinieren und schaffen so größere Wohn- und Arbeitsbereiche.
Die Ausstattung erlaubt beispielsweise auch die Integration von Sanitäreinrichtungen und die Nutzung als Aufenthaltsräume.
Bei der Verwendung der Container- oder ganzer Containeranlagen ist es erforderlich, sich vorher genau zu informieren, ob ein Aufstellen genehmigungspflichtig ist. Meistens muss zumindest eine Genehmigung bei Ihrem zuständigen Bauordnungsamt eingeholt werden. Näheres dazu finden Sie in der Landesbauordnung Ihrer Gemeinde.