Umweltfreundliche Lagerung mit den SAFE Auffangwannen
Zugelassen für alle Wassergefährdungsklassen (WGK 1-3) und gemäß des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) eignen sich die Stahlwannen für die Lagerung von leicht bis hoch entzündlichen und nicht brennbaren, wassergefährdenden Medien. Sie werden nach den Stahlwannenrichtlinien (StawaR) gebaut und wurden im Rahmen einer TÜV-Prüfung zertifiziert.
Auffangwannen für 200 l Fässer
Durch eine umfangreiche Auswahl an SAFE Zubehör können die Wannen jederzeit, beispielsweise durch spezielle Wanneneinsätze, nachgerüstet werden. Zudem verfügen die Auffangwannen über integrierte Gabeltaschen sowie eine Unterfahrhöhe von 100 mm, sodass der Transport und das Versetzen der Systempaletten erleichtert wird.
Auffangwannen Komplettsets
Die fahrbaren Auffangwannen zeichnen sich durch die Ausstattung mit zwei Lenk- und Bockrollen aus, die zu einer leichten Beweglichkeit und somit zu einem bequemen und flexiblen innerbetrieblichen Einsatz beitragen.
Unsere stationären und kompakten SAFE Abfüllstationen können je nach Bedarf für die stehende und liegende Lagerung oder aber auch für das Lagern von Laugen und Säuren ausgestattet werden.
Alle Auffangwannen Komplettsets sind mit einem herausnehmbaren, verzinkten Gitterrost ausgestattet sowie mit integrierten Gabeltaschen für einen komfortablen Transport.
MEGA Auffangwannen zur Lagerung von IBC und KTC
Mit einem Auffangvolumen von mindestens 1.000 l ist diese Modellvariante die mit dem größten Fassungsvermögen.
Optional kann eine dreiseitige Spritzschutzwand zusätzlich integriert werden. Durch diese können austretende Flüssigkeiten nicht in die Umwelt gelangen und werden direkt in die Wanne geleitet. SAFE Stahlwannen sind mit weiterem SAFE Zubehör kompatibel und können somit auch für die Lagerung von Laugen und Säuren mit PE-Einsätzen ausgestattet werden.
Bodenwannen mit und ohne Gitterrost
Sofern eine Konstruktion mit verzinktem Gitterrost gewählt wird, kann diese als zusätzliche Lagerebene für Fässer und Kleingebinde genutzt werden.
Durch eine ergänzende Ausstattung mit unseren SAFE Polyethylen-Einsätzen sind die Bodenwannen ebenso für die Lagerung von Laugen und Säuren geeignet.
Flachwannen- / Flächenschutzsysteme
Der Flächenschutz kann dabei durch die Verwendung unterschiedlicher Wannengrößen variabel an den jeweiligen Betriebsbedarf angepasst werden.
Die einzelnen Elemente werden durch Verbindungsprofile zusammengefügt und können jederzeit erweitert oder demontiert und an anderer Stelle neu aufgebaut werden. Besonders bei diesen Auffangwannen sind die ergänzenden Ausstattungsoptionen durch weitere SAFE Produkte, wie Fassauflagen, Stapelrahmen oder Kleingebinderegale. Für ein bequemes Befahren mit Hubwagen oder Gabelstapler sorgen spezielle Auffahrrampen.
Vorgeschriebener Einsatz von Auffangwannen
Werden brennbare oder wassergefährdende Medien gelagert, muss dies über einwandige Behältnisse bzw. über geeignete Auffangwannen erfolgen. Dabei ist es Vorschrift, dass die Stahlwannen den gesamten Inhalt des größten Gebindes (Fässer, Kanister etc.) aufnehmen können, jedoch mindestens 10 % aller gelagerten Stoffe. Werden Gefahrstoffe innerhalb von Wasserschutzgebieten gelagert, müssen die Systempaletten dazu in der Lage sein, sogar die gesamte Lagermenge aufzunehmen.
Wir unterstützen Sie gerne mit optimalen Lösungen nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen. Sprechen Sie uns gerne telefonisch unter der 0 2294 6940 oder über unser Kontaktformular an.