Temporäres Bürogebäude in Systembauweise - moderne Fassadengestaltung trifft auf standardisierten Raum
2018 erhält SÄBU als Generalunternehmen den Auftrag, ein dreigeschossiges Systemgebäude in der Nähe von Bonn zu errichten. Das Leistungsverzeichnis umfasste die schlüsselfertige Erstellung des Bürogebäudes: Produktion, Anlieferung der einzelnen Raummodule, Montage und Innenausbau des Systembaus sowie die Lieferung eines separaten Heizcontainers.
Insgesamt sollte ein Bürogebäude mit 230 Arbeitsplätzen entstehen, das für eine Nutzungsdauer von mindestens 8 Jahren vorgesehen ist.
Insgesamt sollte ein Bürogebäude mit 230 Arbeitsplätzen entstehen, das für eine Nutzungsdauer von mindestens 8 Jahren vorgesehen ist.
Der Gebäudekomplex umfasst eine Größe von 81,43 m x 15 m x 9,17 m, mit einer Gesamtfläche von ca. 3500 m² und beinhaltet 237 Standard 20-Fuß-Raummodule sowie zwei Außentreppentürme.
Da es sich um ein Übergangsgebäude handelt, legte der Bauherr großen Wert auf Wirtschaftlichkeit, ohne aber auf eine entsprechende Außenoptik und den Komfort von modernem ansprechendem Arbeitsraum verzichten zu müssen.
Ein besonderes Augenmerk wurde daher auf die Gestaltung der Fassade gelegt: eine hinterlüftete Eternit-Vorhangfassade, gehalten in zwei schlichten Grautönen. Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen, erzeugen die Fassadentafeln einen authentischen Charakter mit modernen Strukturen.
Da es sich um ein Übergangsgebäude handelt, legte der Bauherr großen Wert auf Wirtschaftlichkeit, ohne aber auf eine entsprechende Außenoptik und den Komfort von modernem ansprechendem Arbeitsraum verzichten zu müssen.
Ein besonderes Augenmerk wurde daher auf die Gestaltung der Fassade gelegt: eine hinterlüftete Eternit-Vorhangfassade, gehalten in zwei schlichten Grautönen. Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen, erzeugen die Fassadentafeln einen authentischen Charakter mit modernen Strukturen.
small-block-left
Die Haupteingangstüre, versehen mit Glaselementen und einem Kartenlesegerät, führt in das behindertengerechte Erdgeschoss. So hebt auch die kontrastierte Fassadengestaltung den Hauptzugang von dem restlichen Gebäude ab und ist für eingeschränkte Mitmenschen gut sichtbar.
Alle Wege des Erdgeschosses wurden rutschhemmend, stufen- und schwellenlos ausgeführt, um eine sichere Fortbewegung der Rollstuhlfahrer/ -innen zu garantieren.
Das barrierefreie Büro grenzt an ein Unisex-Behinderten-WC, welches mit einer automatischen Schiebetür mit Taster ausgestattet ist.
Alle Wege des Erdgeschosses wurden rutschhemmend, stufen- und schwellenlos ausgeführt, um eine sichere Fortbewegung der Rollstuhlfahrer/ -innen zu garantieren.
Das barrierefreie Büro grenzt an ein Unisex-Behinderten-WC, welches mit einer automatischen Schiebetür mit Taster ausgestattet ist.
small-block-right
Das Bürogebäude in Systembauweise verfügt über 60 Einzelbüros und 56 Büros mit jeweils 3 Arbeitsplätzen.
Die minimalistische Gestaltung der Räume sowie der Flure wurde so gewählt, dass ein späterer Ab- oder Umbau des Systembaus einfach und kostengünstig ausgeführt werden kann – die einzelnen Raumeinheiten bleiben weitestgehend erhalten.
Jeder Raum wurde mit einer raumakustischen Abhangdecke versehen.
Die minimalistische Gestaltung der Räume sowie der Flure wurde so gewählt, dass ein späterer Ab- oder Umbau des Systembaus einfach und kostengünstig ausgeführt werden kann – die einzelnen Raumeinheiten bleiben weitestgehend erhalten.
Jeder Raum wurde mit einer raumakustischen Abhangdecke versehen.
small-block-left
Der Einsatz einer hochwertig ausgestatteten Teeküche auf jeder Etage bietet den Mitarbeitern einen Ort für entspannte Kaffeepausen. Auch hier wurde eine schlichte und leicht zu pflegende Küchenzeile eingebaut, entsprechend dem Design des Gebäudes.
Angrenzend an die Teeküchen findet man jeweils einen kleinen, durch eine Glaswand abgetrennten, Kopierraum.
Die Damen- sowie Herren-WC-Räume sind mit zwei Kabinen ausgestattet. Enthalten sind jeweils zwei Porzellan-WCs, zwei Handwaschbecken und die gängige Ausstattung wie Seifenspender und Papiertuchhalter. Die Herren-WC-Räume sind außerdem mit zwei Urinalen und zwei Urinal-Trennwänden versehen, um so die gewünschte Privatsphäre zu gewährleisten.
Angrenzend an die Teeküchen findet man jeweils einen kleinen, durch eine Glaswand abgetrennten, Kopierraum.
Die Damen- sowie Herren-WC-Räume sind mit zwei Kabinen ausgestattet. Enthalten sind jeweils zwei Porzellan-WCs, zwei Handwaschbecken und die gängige Ausstattung wie Seifenspender und Papiertuchhalter. Die Herren-WC-Räume sind außerdem mit zwei Urinalen und zwei Urinal-Trennwänden versehen, um so die gewünschte Privatsphäre zu gewährleisten.
small-block-right
Das im Auftrag enthaltene Heizmodul mit Pellet-Kesselanlage wurde unter dem südlichen Fluchttreppenhaus platziert und beheizt das gesamte Systemgebäude.
In 8 Monaten, ab Auftragserteilung, wurde ein voll funktionsfähiges, direkt beziehbares Bürogebäude in Systembauweise errichtet. Es entstand ein modernes Gebäude mit einer hochwertigen Fassadengestaltung und allen gewünschten Ausstattungsmerkmalen, die der Auftraggeber wünschte.
Durch den hohen Vorfertigungsgrad der Systemelemente werden die Beeinträchtigungen durch die Baumaßnahme für die umliegenden Betriebe auf ein Minimum begrenzt, sodass Mitarbeiter ihren Arbeitsalltag wie gewohnt bestreiten konnten.
In 8 Monaten, ab Auftragserteilung, wurde ein voll funktionsfähiges, direkt beziehbares Bürogebäude in Systembauweise errichtet. Es entstand ein modernes Gebäude mit einer hochwertigen Fassadengestaltung und allen gewünschten Ausstattungsmerkmalen, die der Auftraggeber wünschte.
Durch den hohen Vorfertigungsgrad der Systemelemente werden die Beeinträchtigungen durch die Baumaßnahme für die umliegenden Betriebe auf ein Minimum begrenzt, sodass Mitarbeiter ihren Arbeitsalltag wie gewohnt bestreiten konnten.
small-block-left