Presse
Hier können Sie alle Presseartikel über den Modulbau, Systembau und Containerbau von SÄBU Morsbach nachlesen und downloaden.
Ansicht

Datei
Download als PDF632.91 KB
Erschienen in "Lippstädter Zeitung – Der Patriot"
Klotz für Klotz zum Kreißsaal
Die Entbindungsstation des Evangelischen Krankenhauses (EVK) auf dem Gelände der Wiedenbrücker Straße in Lippstadt soll im Frühjahr 2021 umgebaut werden. Um währenddessen eine optimale Gesundheitsversorgung für Mutter und Kind gewährleisten zu können, wurde von der SÄBU Morsbach GmbH eine moderne, modulare Entbindungsstation als Übergangslösung erstellt.
Datei
Download als PDF139.63 KB
Nachrichten und Presseinfos Stadt Schwerte
Lenningskampschule erhält neues Gebäude
Einen Neubau für die Offene Ganztagsschule erhält die Lenningskampschule in Schwerte zum Schuljahr 2020/21. Das neue Gebäude wird in modularer Bauweise von der SÄBU Morsbach GmbH erstellt und ergänzt sowie verbindet sich mit dem dann renovierten Bestandsgebäude.
Datei
Download als PDF175.99 KB
Nachrichten und Presseinfos Stadt Schwerte
Neubau des offenen Ganztages Heideschule
Wenn alles nach Plan läuft, dann beginnt zum Schuljahr 2020/21 in der Heideschule in Schwerte eine neue Zeitrechnung. Denn dann startet die Offene Ganztagsschule der Grundschule in einem nagelneuen Modulgebäude der Firma SÄBU Morsbach durch.
Datei
Download als PDF353.24 KB
www.verfahrenstechnik.de
Sicherheit mit System
Isolierte Container für eine verlässliche Gefahrstofflagerung. Moderne Gefahrstoffcontainer bringen heutzutage komplexe technische Herausforderungen mit sich. Die Erwartungen an eine sichere und dennoch ökonomische Gefahrstofflagerung werden zunehmend anspruchsvoller. Gesetzliche Vorgaben müssen eingehalten werden.

Datei
Download als PDF1.46 MB
Wochenblatt-Reporter.de
Richtfest für das neue Sozialgebäude des Bauhofes
Die Gemeinde Hambrücken feierte das Richtfest für das neue Sozialgebäude des Bauhofes. Start der Baumaßnahme war der 24. September 2019. Der vom Gemeinderat beauftragte Bau in Modulbauweise ist zu verdanken, dass bereits zwei Tage später Richtfest gefeiert werden konnte.
Datei
Download als PDF2.29 MB
Sächsische Zeitung
Lego für Große
Große Bausteine: Die Wilhelmine-Reichard-Schule zur Lernförderung besteht aus 18 solchen Raummodulen, die aufeinandergesetzt wurden. Damit steht der Rohbau. Der 250-Tonnen-Kran muss Millimeterarbeit leisten, um die 18 m langen, 3,85 m breiten und 3,90 m hohen Module zu bewegen.

Datei
Download als PDF815.82 KB
www.chemietechnik.de
Mit Sicherheit Energie sparen
Das isolierte Gefahrstoff-Lager Safe Tank Control von Säbu sichert vor gefährlichen Gasen und Gas-Luftgemischen. Durch automatische An- und Abschaltung des Lüfters arbeitet es energieeffizienter als Anlagen im Dauerbetrieb.
Datei
Download als PDF13.46 MB
www.technik-einkauf.de
Was Sie über den Einkauf von Gefahrstofflagern wissen müssen
Die gesetzeskonforme und sichere Gefahrstofflagerung ist ein wichtiger Punkt in der Betriebsausstattung. Eine eingehende Beratung beim Kauf ist vonnöten, um bedarfs- und kostenoptimierte Lagerlösungen zu finden.

Datei
Download als PDF2.03 MB
www.mm-logistik.vogel.de
Gefahrstofflager - Energieeffizientes Lagern brennbarer Medien
Säbu Morsbach bietet mit dem „Safe Tank Control“ ein isoliertes Gefahrstofflager zur Lagerung von brennbaren Medien an, das Personen und Objekte vor gefährlichen Gasen und Gas-Luft-Gemischen sichert.
Datei
Download als PDF141.77 KB
www.chemanager-online.co
Gasflaschen sicher und sauber lagern im Außenbereich
Das Safe Gasflaschen-Lager der Typenreihe LIF von Säbu bietet die Vorteile eines geschlossenen Lagersystems vereint mit denen einer Drahtgitterkonstruktion.