Hinweis
Support Center
Kontakt
Suche
Suche
  • en
  • de
  • fr
Navigation
Menü
  • Modulbau
    • Start
    • Modulbau Übersicht
    • Modulares Bauen
    • Planung
    • Gestaltungsvielfalt
    • Referenzprojekte
  • Systembau
    • Start
    • Systembau Übersicht
    • Systembauweise
    • Containertypen
    • Referenzprojekte
  • Containerbau
    • Start
    • Containerbau Übersicht
    • Lagercontainer
    • Raumcontainer
    • Gefahrstofflagerung
  • Service
    • Start
    • Service Übersicht
    • Mediathek
    • Ansprechpartner
    • Call-Back-Service
    • Farbkonfigurator
  • Unternehmen
    • Start
    • Unternehmen Übersicht
    • Historie
    • Aktuelles
    • Presse
    • Kontakt
  • Karriere
    • Start
    • Karriere Übersicht
    • Ausbildung / Duales Studium
    • Erfahrungsberichte
    • Stellenangebote
    • Unternehmerbewerbung
Footer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AEB
  • AGB
Call-Back-Service
Call-Back-Service Säbu
Die Leitungen unserer Kundenberater sind momentan besetzt? Wir rufen Sie gerne kostenfrei zurück! Nutzen Sie dafür jetzt unser Call-Back-Formular:
Anfordern
Hotline
Hotline Säbu
Sie haben Fragen, Anregungen oder benötigen Hilfestellung bei einem Problem? Sprechen Sie uns gerne persönlich über unsere Kunden Hotline an:
Anrufen +49 2294 6940
Anrufen
+49 2294 6940
Ansprechpartner
Ansprechpartner Säbu
Sie haben Fragen, Anregungen, Interesse an einem Bauprojekt oder benötigen Unterstützung bei einem Problem? Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung:
ZU UNSEREN ANSPRECHPARTNERN
Modulbau_Kita_Leiferde_Aussenansicht
  1. Home
  2. Modulbau
  3. Referenzprojekte
  4. Bildungs und sozialeinrichtungen
  5. Modulbauweise kita leiferde
  6. Kita Leiferde II

Helle freundliche Kita in Modulbauweise

Die Samtgemeinde Meinersen bei Gifhorn erlebte einen hohen Zuzug berufstätiger junger Familien, die einen rechtlichen Anspruch auf Kitaplätze haben. Dementsprechend war die Kapazität der bestehenden Kita Leiferde I ausgeschöpft und es mussten kurzfristig neue Kindergarten- und Krippenplätze geschaffen werden.

Mithilfe der Modulbauweise entstand innerhalb von nur drei Monaten Bauzeit, die DRK Kindertagesstätte Leiferde II. Die kleine zweigruppige Einrichtung ist für insgesamt 50 Kinder ausgelegt und wurde aus sechs Raummodulen der Firma SÄBU Morsbach GmbH schlüsselfertig erstellt. Auf einer Bruttogrundfläche von 231 m² werden den Kindern, Erzieherinnen und Erziehern helle, freundliche Räumlichkeiten geboten.
Nach Betreten der modularen Kita gelangt man in die großzügige Garderobe, die mit kindgerechten Bänken inklusive Schuhablagen sowie Ablagefächern mit Garderobenhaken ausgestattet ist.

Für die gesamte Einrichtung und Möblierung der Garderobe sowie aller anderen Räume wurde helles, warmes Holz in Kombination mit Weiß und Grau gewählt.

Der elastische Kautschuk-Fußbodenbelag in einem frischen Gelbton sowie helle Wände tragen zu der angenehmen und gemütlichen Atmosphäre bei.
small-block-left
Modulbau_Kita_Leiferde_Eingangsbereich_Garderobe
Zur linken Seite der Garderobe gelangt man in das Büro und den Personalraum der Betreuerinnen und Betreuer. Rechtsseitig schließen die Küche und der Hausanschlussraum an. Gegenüber der Eingangstüre befinden sich der Abstellraum, der Putzmittelraum und das Personal-WC.

Die Kita in Modulbauweise verfügt über zwei große Gruppenräume, welche den Kindern Funktionsbereiche wie einen großen Bauteppich, eine zweite Spielebene und eine Puppenwohnung bieten. In jedem der Zimmer befinden sich zudem eine kleine Küchenzeile mit gemütlichem Frühstückstisch und ein Zugang zum großzügigen Außenspielbereich der Kindertagesstätte.

Schwerpunkt der Kita Leiferde II ist die Naturpädagogik. Dementsprechend bietet das Außengelände vielfältige Spiel- und Erfahrungsmöglichkeiten und verfügt über diverse Spielgeräte für die Kinder.
small-block-right
Modulbau_Kita_Leiferde_Gruppenraum
Beide Gruppenräume sind durch ein großes gefliestes Kinderbad miteinander verbunden, welches ebenfalls in einem freundlichen Gelbton in Kombination mit verschiedenen Grautönen und Weiß gestaltet wurde.

Im Bad sind neben den kindgerechten Waschtischen und Toiletten auch eine Wickelkommode mit kleinem angrenzendem Waschbecken und eine Dusche untergebracht.

Das Kinderbad und die Gruppenräume werden mit Fußbodenheizung und alle restliche Räume mit Ventilplattenheizkörpern beheizt.
small-block-left
Modulbau_Kita_Leiferde_Sanitaerraum_Waschbecken
Modulbau_Kita_Leiferde_Sanitaerraum_Toilette
Bei der Gestaltung der seriellen Kindertagesstätte legte man besonderen Wert auf eine kindersichere Ausstattung der Räumlichkeiten durch Fingerschutz an Innen- und Außentüren sowie abschließbaren Fenster.

Sauberlaufmatten im Eingangsbereich sowie an den Türen zum Außenbereich im jeweiligen Gruppenraum sorgen dafür, dass Schmutz möglichst draußen bleibt.
small-block-right
Modulbau_Kita_Leiferde_Eingangsbereich_Eingangstuer
Für die Fassade wurde weißer Wärmedämmputz gewählt. Das schlichte Design der Attika in Anthrazit in Verbindung mit den hellgrauen Außenraffstores mit Elektroantrieb und Windwächter bildet einen ansprechenden Kontrast. Das Dach des Modulgebäudes wurde als Gefälledach ausgeführt.
small-block-left
Modulbau_Kita_Leiferde_Aussenansicht
Vertriebsmitarbeiter Modulbau Jochen Krämer
Herr Jochen Krämer
Vertrieb System- und Modulbau
Anrufen 0 2294 694-13
Anrufen
0 2294 694-13
E-Mail
Weitere Referenzprojekte
Unsere Referenzen im Modulbau
  • - Alle -
  • Büro- und Verwaltungsgebäude
  • Bildungs- und Sozialeinrichtungen
  • Pflegeeinrichtungen und medizinische Gebäude
  • Kantinen und Speisenausgaben
Außenansicht eines modernen Bürogebäudes in Modulbauweise mit Vorhangfassade

Bürogebäude in Modulbauweise - zeitlos und edel

Pflegeeinrichtung Seniorenstift Hösbach

Neubau einer Tagespflege - Modulbau für Eleganz & Komfort in Pflegeeinrichtungen

Mensa-PAGS-Kuelsheim-Aufstockung-Außenansicht-Mensa

Flexible Gebäudeerweiterung von Ganztagsschule durch Aufstockung in Modulbauweise

Verwaltungsgebäude Optirent Mietservice Bergneustadt

Bürogebäude in Modulbauweise besticht durch klare Formgebung

Modulare Speisenausgabe Mensa für die Kaserne Euskirchen

Modulare Kantine mit Stil - Materialvielfalt durch Holz in Kombination mit Stahl

Bürogebäude in Modulbauweise für Evertz Hydrotechnik

Energetischer Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Modulbauweise mit angrenzender Produktionshalle

Universitätsgebäude Wuppertal von vorne

Universitätsgebäude auf dem Campus Freudenberg als Modulgebäude realisiert

Schulgebäude in Modulbauweise Aluwellblech Fassade

Modularer Schulneubau in vier Monaten realisiert

BErufskolleg Wipperfürth Modulbau Schieferfassade

Energieeffiziente Schulerweiterung in Modulbauweise mit besonderer Schieferfassade

Park- und Leitzentrale in Modulbauweise

Modernes Pförtnergebäude in Modulbauweise

Haupteingang Dialysezentrum Riesa in Modulbauweise

Moderner Modulbau setzt klare Raumstrukturen in der Medizin

Modulbau_ZINFUE_LBB-Diez_Unterkunftsgebaeude_Koblenz_Aussenansicht_2

Neubau eines mehrgeschossigen Unterkunftsgebäudes in Stahlfertigbauweise

Mologen-AG-Verwaltungsgebauede-Berlin-Forschungsgebauede

Forschungsgebäude für Biotechnik in Modulbauweise

SÄBU Technisches Gebäude Aussenansicht

Technikgebäude in modularer Stahlbauweise bietet Konstrukteuren optimale Arbeitsbedingungen

SAEBU-Morsbach-Verwaltungsgebaeude-Außenansicht

Heimspiel im Modulbau – Errichtung des eigenen Verwaltungsgebäudes in Modulbauweise

Mensa-PAGS-Kuelsheim-Erdgeschoss-Außenansicht-Fassade

Neubau einer Schulmensa in Modulbauweise im Zuge der Ganztagesbetreuung

Marinesoft_Rostock_Buerogebaeude_Außenansicht

Bürogebäude in Modulbauweise bietet Kostenvorteil bei schwieriger Baugrundbeschaffenheit

Energiepark_Mainz_Buerogebaeude_Außenansicht

Modulares Infozentrum für die Forschung an erneuerbaren Energien

Kindergarten_Guetersloh_Außenansicht

Heller und freundlicher Kindergarten in modularer Bauweise

Ganztagsbetreuung_Alzenau_Außenansicht_Glasfront

Städte und Kommunen reagieren mit dem Modulbau auf die Anforderungen der Bildungspolitik

TFZ_Buerogebaeude_Cottbus_Aussenansicht_Fensterfront

Modulares Technologie- und Forschungszentrum

Universitaet_Luxemburg_Verwaltungsgebaeude_Frontansicht

In Bildung investieren – Universitätsgebäude in modularer Bauweise

Versetzbares_OP-Modul_Innenansicht_OP-Liege_Seitenansicht

Versetzbares OP-Modul auf dem neusten Stand der Technik

Krankenhaus_Scharnebeck_Aussenansicht

Modularer Krankenhausanbau in kürzester Zeit

Kilindum_Kindertagesstaette_Wolfenbuettel_Fassade_Gruen_Absatz

Kindertagesstätte in Modulbauweise erfreut Groß und Klein mit fröhlichem Farbenspiel

Foerderschule_Freital_Modulgebaeude_Schulgebaeude_Aussensicht_Front

Schulneubau in modularer Bauweise für die Wilhelmine-Reichard-Schule zur Lernförderung in Freital

Erweiterungsbau_Modulbau_Kindertagesstaette_Bullerbue_Aussenansicht

Modularer Erweiterungsbau für die Kindertagesstätte Bullerbü in Koblenz

PLATINUM_Buerogebaeude_Bingen_Frontansicht.jpg

Neubau eines Call-Centers in Modulbauweise

Das Unterkunftsgebäude in Modulbauweise von außen

Kurmainz-Kaserne besticht durch gradlinige Gestaltung eines Unterkunftsgebäudes in Modulbauweise

Stadtwerke Nürtingen Außenfassade und Eingangsbereich

Neues Kundenzentrum in Modulbauweise für die Stadtwerke Nürtingen

Außenansicht Eingangsbereich modulares Verwaltungsgebäude GB-Chemie Messel

Zeitloses Modulgebäude zukunftsorientiert errichtet

TÜV Prüfzeichen ISO 9001
RAL Stahlsystembauweise Siegel
IHK Köln Ausbildungsbetrieb Zertifikat
PQ-VOB Siegel
Sicher mit System Siegel 2022
Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau & Fertighäuser e.V.
Call-Back-Service
Call-Back-Service Säbu
Die Leitungen unserer Kundenberater sind momentan besetzt? Wir rufen Sie gerne kostenfrei zurück! Nutzen Sie dafür jetzt unser Call-Back-Formular:
Anfordern
Hotline
Hotline Säbu
Sie haben Fragen, Anregungen oder benötigen Hilfestellung bei einem Problem? Sprechen Sie uns gerne persönlich über unsere Kunden Hotline an:
Anrufen +49 2294 6940
Anrufen
+49 2294 6940
Ansprechpartner
Ansprechpartner Säbu
Sie haben Fragen, Anregungen, Interesse an einem Bauprojekt oder benötigen Unterstützung bei einem Problem? Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung:
ZU UNSEREN ANSPRECHPARTNERN
Main navigation
  • Modulbau
    • Start
    • Modulbau Übersicht
    • Modulares Bauen
    • Planung
    • Gestaltungsvielfalt
    • Referenzprojekte
  • Systembau
    • Start
    • Systembau Übersicht
    • Systembauweise
    • Containertypen
    • Referenzprojekte
  • Containerbau
    • Start
    • Containerbau Übersicht
    • Lagercontainer
    • Raumcontainer
    • Gefahrstofflagerung
  • Service
    • Start
    • Service Übersicht
    • Mediathek
    • Ansprechpartner
    • Call-Back-Service
    • Farbkonfigurator
  • Unternehmen
    • Start
    • Unternehmen Übersicht
    • Historie
    • Aktuelles
    • Presse
    • Kontakt
  • Karriere
    • Start
    • Karriere Übersicht
    • Ausbildung / Duales Studium
    • Erfahrungsberichte
    • Stellenangebote
    • Unternehmerbewerbung
Footer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AEB
  • AGB